Private Rentenversicherung: Ab wann sinnvoll?
Die gesetzliche Rentenversicherung alleine reicht zum Bestreiten des Lebensunterhalts im Alter nicht aus. Wenn Arbeitnehmer weniger als 2500 Euro im Monat verdienen oder keine lückenlose Rentenbiographie aufweisen, lässt sich alleine durch die Altersrente der Sozialversicherung noch nicht einmal das Existenzminimum aufrechterhalten. Neben der Riester-Rente und der betrieblichen Altersvorsorge bietet eine private Rentenversicherung die Möglichkeit zur Verbesserung des Lebensstandards im Rentenalter.
Die Leistungen der privaten Rentenversicherung
Die übliche und sinnvollste Vertragsgestaltung sieht bei der privaten Rentenversicherung eine monatliche Rentenzahlung bis an das Lebensende des Versicherungsnehmers vor. Anders als bei der Riester-Rente kann der Versicherungsnehmer einen beliebig