News

Arbeitsrecht: Freigestellt bedeutet nicht ausgeschlossen

News
Wird ein Arbeitnehmer vom seinem Arbeitgeber freigestellt, hat er immer noch gewisse Rechte und Ansprüche. Diese können ihm unter normalen Umständen nicht einfach abgesprochen werden. Das Arbeitsgericht Köln urteilte nun in einem entsprechenden Fall. Ein langjähriger Mitarbeiter sollte bis zum Renteneintritt von seiner Arbeit freigestellt werden. Dennoch sollte er nach einer mündlichen Absprache weiterhin an Betriebs-Feiern und -Ausflügen teilnehmen dürfen. Doch als dann letztlich ein Betriebsausflug anstand, an dem der Mann gerne teilnehmen wollte, war er nicht erwünscht. Auf sein Recht beharrend, zog dieser vor Gericht, wo er schließlich auch Recht behielt. Zum einem ergebe sich ein Anspruch bereits aus der mündlichen Zusage, so das ...

Mitsubishi auf den Spuren des "Kings"

News
Nach rund 40 Jahren bekommt Mitsubishi Deutschland ein neues Zuhause. Der japanische Autobauer zieht Ende 2017 vom südhessischen Rüsselsheim ins etwa 50 Kilometer entfernte Friedberg. Die Stadt erlangte einst Weltruhm, als Elvis Presley dort als US-Soldat seinen Militärdienst verrichtete. Eine große Statue erinnert noch heute in Friedberg an den "King". Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Keller hat Mitsubishi-Geschäftsführer Dr. Kolja Rebstock jetzt mit einem symbolischen Spatenstich den Grundstein für die künftige Deutschland-Zentrale gelegt. "In Friedberg können wir einen eigenen, zur Emil Frey Gruppe gehörenden, Gebäudekomplex nutzen sowie das zentrale Ersatzteillager des Unternehmens, das sich in unmittelbarer ...

Beim Streaming fließen die Einnahmen

News
Schnelle Internetverbindungen machen es möglich: Videos und Musik werden heute weniger heruntergeladen oder als Datenträger gekauft, sondern bequem auf das Wunschgerät gestreamt. Auch in Deutschland steigt der Umsatz mit Streaming-Angeboten stetig. "Immer mehr Zuschauer entscheiden selbst, wann sie welche Filme oder Serien schauen und machen sich nicht mehr abhängig von festen TV-Sendezeiten", erklärt Timm Lutter vom Digitalverband Bitkom. Während 2016 das Marktvolumen in Deutschland noch bei 800 Millionen Euro lag, erwartet das Marktforschungsinstitut IHS Markit für 2017 bereits eine Steigerung auf 945 Millionen Euro. "Durch die schnelle mobile Internetversorgung werden Inhalte zudem immer häufiger mobil auf dem Smartphone oder dem Ta...

Mehr Wolken für mehr Sicherheit

News
Fast jeder Internet-Nutzer hat heute Daten in einer Cloud gespeichert. Gerade für Unternehmen kann Cloud-Storage eine attraktive Alternative zu lokalen Datenservern darstellen. Auf der IT-Leitmesse CeBIT präsentiert jetzt die Bundesdruckerei eine Cloud-Lösung, die eine Extraportion Sicherheit garantieren soll. Die Speicherlösung "Bdrive" richtet sich an Unternehmen und Behörden, die nach dem "Security-by-Design"-Prinzip die Lösung ihren Ansprüchen anpassen können. "Die Lösung bietet Cloud-Sicherheit über den gesamten Workflow bei einfachster Bedienung - das ist einzigartig auf dem Markt", erklärt Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei. Daten, die das Unternehmen in d...

Mehrheit bei Lotus: Geely schafft Fakten

News
Der chinesische Autobauer und Volvo-Eigner Geely hat jetzt die Mehrheits-Übernahme bei Lotus organisatorisch und personell in trockene Tücher gebracht. Nach der Übernahme von 51 Prozent der Anteile an der britischen Sportwagenschmiede wurde jetzt auch die Führungsriege neu besetzt. Vorstandsvorsitzender wird der Geely-Vize und Finanzchef Daniel Donghui Li, unterstützt wird er von zwei weiteren Geely-Vorständen. Der Minderheitsgesellschafter Etika Automotive aus Malaysia (49 Prozent) wird im Vorstand vorerst nur von Dato' Sharil Tarmizi vertreten. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Lotus bleibt wie seit 2014 Jean-Marc Gales.Die neuen Eigner sind aktuell mit ihrem Zukauf sehr zufrieden, sie sprechen von einem zehnprozentigen Verkaufsanstieg ...

Was die sozialen Netzwerke anpreisen, wird auch gekauft

News
Soziale Netzwerke sind gut darin, ihre Mitglieder kennen zu lernen. Wer die Vorlieben seiner Mitglieder kennt, ist in der vorteilhaften Lage, aufgrund dieser Daten personalisierte Vorschläge zu machen. So kommt Produktwerbung gleich bei der gewünschten Zielgruppe an. Die Strategie geht auf, wie jetzt eine Untersuchung der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna zeigt.Unter den Nutzern in Deutschland, die soziale Medien stark nutzen, sind 35 Prozent schon privaten Kaufempfehlungen im Web 2.0 gefolgt. Das bedeutet einen Anstieg um zwölf Prozentpunkte seit 2012. Dazu gehören auch Empfehlungen, die Freunde oder Bekannte über diesen Kanal ausgesprochen haben. Jüngere Nutzer lassen sich online stärker zu Kaufempfehlungen hinr...

Toyota und Mazda basteln an der Zukunft

News
Zwei japanische Autobauer wollen verstärkt zusammenarbeiten: Toyota und Mazda. Eine gemeinsame Fahrzeug-Entwicklung in den USA und eine Kooperation beim Entwurf von Elektroautos, vernetzten Fahrzeugen und Sicherheits-Assistenten gehören zum Kern der Vereinbarung. Dabei wollen sich die Unternehmen geschäftlich auf gleicher Augenhöhe begegnen: Um die Unabhängigkeit und Parität beider Partner sicherzustellen, haben sie sich auf eine Kapital-Allianz verständigt. Toyota wird demnach neu ausgegebene Aktien an Mazda über eine sogenannte "Drittanbietervereinbarung" erwerben, Mazda übernimmt im Gegenzug einen kapitalmäßig gleichwertigen Aktien-Anteil an Toyota. Bereits im Mai 2015 hatten Toyota und Mazda eine Vereinbarung über ei...

Essen für die Tonne

News
Kantinenessen genießt nicht den allerbesten Ruf. Allein in Schulen landet rund ein Viertel des Essens als Abfall in der Mülltonne. Gegen diese Verschwendung will das Forschungsprojekt "REFOWAS" (REduce FOod WASte) ankämpfen. Auf alle deutschen Ganztagsschulen hochgerechnet würde das rund 29.000 Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr oder umgerechnet 22 Kilogramm pro Ganztagsschüler ergeben. Das entspräche einem Wertverlust von etwa 57,8 Millionen Euro, schätzen die Projektpartner vom Thünen-Institut, der Universität Stuttgart, dem Max Rubner-Institut und der Verbraucherzentrale NRW. "Wenn man Lebensmittelabfälle in der Schulverpflegung spürbar reduzieren will, muss man die einzelnen Akteure mit ins Boot holen und schul...

Sonnenlicht lässt Laternen leuchten

News
Solarbetriebene Straßenbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. Damit der Laterne jedoch ein Licht aufgeht, muss tagsüber natürlich die Sonne scheinen. Die Straßenbeleuchtung des deutschen Unternehmens Luis Energy besteht aus Solarzellen, einer stromsparenden LED-Leuchte und einem Lithium-Akku mit neuester Steuertechnik.Der Hersteller ist überzeugt, dass seine Straßenbeleuchtung auch in den nördlichen Regionen Europas Licht ins Dunkel bringen wird, trotz geringerer Sonneneinstrahlung. Die Leuchtleistung passe sich automatisch der Helligkeit der Umgebung an, heißt es. Die meisten Modelle verfügen zusätzlich über eine aktive Bewegungserkennung. Diese registriert Bewegungen in der Umgebung und hellt die Beleuchtung (je nach Einstellung) autom...

Smartphone in die Steuererklärung

News
Das Smartphone ist nicht nur täglicher Begleiter, sondern in vielen Fällen auch Berufswerkzeug. Egal ob als PDA, für Dienstgespräche oder zur Recherche - das handliche Gerät ist unverzichtbar geworden. So ist es auch möglich, das Smartphone von der Steuer abzusetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) informiert, dass Berufstätige privat getragene Ausgaben rund um den Job als Werbungskosten von der Steuer absetzen können. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Gerät auch nachweislich und hauptsächlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Dazu empfehlen die Experten ein "Smartphone-Tagebuch" in dem die Nutzung des Geräts dokumentiert wird. Dann ist eine steuerliche Anerkennung von bis zu 8...