News

Fünf Gründe für das Heizen mit Holz

News
Die drei klassischen erneuerbaren Energien sind Sonnenkraft, Windkraft und Wasserkraft, doch der nachwachsende Rohstoff Holz ist auch ein bedeutender Energielieferant und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Hier stellt sich die Frage: "Welche Gründe gibt es, warum das Heizen mit Holz gut ist?" Laut dem HIK Industrieverband Haus-, Heiz Küchentechnik e.V. und der EFA - Europäische Feuerstätte Arbeitsgemeinschaft e.V. sind die Wind- und Sonnenenergie für die erneuerbare Stromerzeugung wichtig. Im Gegenzug beherrscht das Holz den Wärmemarkt und ersetzt fossile Brennstoffe. Das Brennholz ist Restholz mit viel Energie. Annähernd 17 Millionen Festmeter Holz werden zur Wärmerzeugung freigesetzt, ein Großteil davon bei Abholzungen ...

Rekord: VW liefert erstmals über eine Million Fahrzeuge im Monat aus

News
Dem Volkswagen Konzern ist in diesem Jahr einiges widerfahren. Vor allem die Angestellten müssen unter Diesel-Gate und den damit einhergehenden Kürzungen und Veränderungen leiden. Umso erfreulicher, zumindest für einen Augenblick, ist da die Meldung über einen historischen Auslieferungsrekord. Erstmals in der Geschichte des Volkswagen Konzerns konnte weltweit mit 1,01 Millionen Auslieferungen im Monat September die magische 1-Millionen-Grenze durchbrochen werden. Fred Kappler, Leiter Konzern Vertrieb, sagt dazu: "Dieses Rekordergebnis zeigt die Stärke des Volkswagen Konzerns. Die Fahrzeuge unserer Marken begeistern immer mehr Kunden weltweit - besonders unsere neuen SUVs kommen gut an. Dabei spielt China eine unverändert wichtige Rolle." Seit Ja...

Studie: US-Strafzölle schaden allen Herstellern

News
Salopp ausgedrückt nennt man das wohl einen Schuss in den Ofen: Laut einer Roland Berger-Studie würden die in den USA geplanten Strafzölle auf Autoimporte genau das Gegenteil dessen bewirken, was sie eigentlich beabsichtigen. Denn statt einer Stärkung der US-Wirtschaft sagt die Studie steigende Preise, sinkende Gewinne bei allen Herstellern und Zulieferern und den Verlust von Arbeitsplätzen in den USA voraus. Sollten die Zölle tatsächlich eingeführt werden, würden die Herstellungskosten für in den USA verkaufte Fahrzeuge laut der Studie im Schnitt um 3.300 Dollar steigen. "Selbst bei Modellen der amerikanischen Hersteller würde der hohe Anteil importierter Komponenten Mehrkosten von durchschnittlich 1.500 Dollar verursachen",...

Auto mieten ohne Kreditkarte: Geht das überhaupt?

News
Bargeld ist offenbar ein Auslaufmodell. Vor allem junge Menschen bevorzugen den elektronischen Zahlungsverkehr. Da wird auch gerne mal im Supermarkt ein Cent-Betrag mit der Kreditkarte bezahlt. Das nervt so manchen Kunden in der Schlange dahinter. Doch gibt es eigentlich eine Regelung, wie man wo zu bezahlen hat? Wie ist das beispielsweise beim Anmieten eines Leihautos? In den allermeisten Fällen verlangen Autovermieter spätestens bei der Abholung des Mietwagens eine Kreditkarte, egal, wie viel Bargeld der Kunde im Portemonnaie hat, erklären Experten des Versicherers ARAG.Die Kreditkarte muss auch auf den Fahrer ausgestellt sein. So wollen sich Autovermieter absichern, falls Mieter den Wagen beschädigen oder zu spät oder gar nicht zurückgeben. Prepaid-Kreditka...

Maß und Hähnchen mit dem Handy bezahlen

News
Bezahlen mit dem Smartphone? Das können jetzt auch Besucher auf dem traditionsreichen Münchener Oktoberfest erledigen. Nicht nur Bier und Brezel lassen sich dann an vielen Ständen per "Blue Code"-App von Vodafone bezahlen. Dazu ist nicht einmal, wie bei vergleichbaren Angeboten, ein NFC-Chip im Smartphone nötig. Mehr als 50 Schausteller machen mit. Unter anderem der Münchner Weißbiergarten Radlinger, die Hühner- und Entenbraterei Ammer, die Wilde Maus, der Power Tower II oder Distel Autoscooter.Im Vorfeld kann der Kunde die App mit seinem Girokonto verknüpfen. Die Kundeninformationen werden anonymisiert und für den Händler besteht eine Zahlungsgarantie. Vor Ort wird dann die App geöffnet und der Wiesn-Besucher zeigt einen ein...

Whatsapp im Unternehmen

News
Zahlreiche Menschen kommunizieren tagtäglich über ihr Smartphone miteinander. Whatsapp ist dabei eine der verbreitetsten Methoden, sich mit Freunden und Familie auszutauschen. Da fällt der gedankliche Schritt nicht schwer, diesen Kommunikationspfad auch im professionellen Alltag zum Standard zu machen. Laut Marktforschungsinstitut YouGov nutzen fast 70 Prozent der Deutschen Whatsapp auf täglicher Basis. Trotz Datenschutz-Vorwürfen wegen Rufnummern-Weitergabe sind etwa 20 Prozent der Nutzer der Ansicht, dass die App und ihre Kommunikationskanäle einen wichtigen Platz in Unternehmen einnehmen sollten. "Der unmittelbare Kontakt der Nutzer zu den Unternehmen stellt Firmen aber auch vor große Herausforderungen, denn der direkte Dialog gewinnt weiter an Be...

CeBIT 2017: Digitalisierung zum Anfassen

News
Mit der Leitmesse CeBIT wird im März 2017 Hannover wieder zum Dreh- und Angelpunkt der Informationstechnik. Im Zentrum steht in diesem Jahr die Digitalisierung mit ihren Möglichkeiten für Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Rund 3.000 Aussteller aus 70 Ländern versammeln sich zur CeBIT in den Hannoverschen Messehallen. Zur Eröffnung am 19. März geben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Premierminister des diesjährigen Partnerlandes Japan, Shinzo Abe, die Ehre. "Die CeBIT 2017 zeigt die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft, sie macht die Digitalisierung greifbar", sagt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. "In Hannover werden auch humanoide Roboter zu sehen sein, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet und i...

Der neue Rat des Wasserstoffs

News
Bei der Umsetzung von Klimaschutzzielen soll künftig Wasserstoff als Energieträger eine größere Rolle spielen und dafür stärker in den neuen Energiemix eingebunden werden. Für dieses langfristige Ziel haben jetzt in Davos 13 führende Unternehmen aus den Bereichen Energie, Verkehr und Industrie mit dem "Hydrogen Council" eine neue globale Initiative ins Leben gerufen. Um den Einsatz dieser umweltfreundlichen Technologie als wichtigen Bestandteil für die Energiewende zu etablieren will das neue Gremium künftig als "Wasserstoff-Rat" Politiker, Behörden und Unternehmen beraten sowie den Dialog mit der Öffentlichkeit und nichtstaatlichen Organisationen fördern.Wasserstoff setzt bei seiner Nutzung kein Kohlendio...

EU-Kommission setzt Google unter Druck

News
Die EU-Kommission legt Google die Daumenschrauben an. In einer Ausschreibung zur Suche externer Experten nach dem Rekord-Bußgeld wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht hat das Gremium jetzt erstmals alle Forderungen an den Suchmaschinen-Giganten präzisiert. Wichtigste Punkte: Die Änderungen müssen auf Geräten aller Größen funktionieren - und auch die Domain google.com ist davon betroffen, so die Wirtschaftswoche.Google darf in Zukunft niemanden gegen Bezahlung weiter oben in seinen Suchergebnissen platzieren. Außerdem dürfen Nutzer bei den Ergebnissen von Google Shopping nicht mehr Informationen erhalten als bei konkurrierenden Preissuchmaschinen. Und Google darf in seiner Ergebnisliste Verkäufern beim eigenen Dienst keine ...

Wissenswertes zum Energieausweis

News
Der Energieausweis soll einen schnellen Überblick darüber geben, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Wie das im Detail aussieht, erklärt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Martin Bretz, Energieexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt: Den fünfseitigen Energieausweis gibt es in zwei Formen: Als Bedarfsausweis enthält er die Kennwerte für den Energiebedarf, als Verbrauchsausweis diejenigen für den Energieverbrauch. In vielen Fällen ist jedoch nur der Bedarfsausweis zulässig.Die Einstufung in die Effizienzklassen von A+ bis H sind nach bereits eingeführten Labels gestaltet, wie sie bei Waschmaschinen oder Kühlschränken genutzt werden. Wenn ein Gebäude entweder neu gebaut, umfassend san...