Offene Immobilienfonds: Kleiner Baustein im Portfolio
Bremen - Es wird wieder gebaut in Deutschland. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es für viele Privatanleger attraktiver scheint, ihr Geld in Immobilien zu investieren, anstatt es bei historisch niedrigen Zinsen auf Tages- und Festgeldkonten zu lassen.
Auch Offene Immobilienfonds sind beliebt, einzelne sogar so sehr, dass sie keine Gelder mehr von Anlegern annehmen können. Aber wie sinnvoll sind diese Fonds als Geldanlage für Kleinanleger?
Was sind Offene Immobilienfonds?
Es handelt sich um Investmentfonds. «Die Fondsgesellschaften investieren - wie der Name schon sagt - in Immobilien und erwirtschaften Renditen aus der Vermietung oder dem Verkauf von Immobilien», erklärt Annabel Oelmann, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen. «In der Regel investieren die Gesellschaften in Büroimmob