Kindergeld ab 18: Wann Eltern weiter Anspruch haben
Berlin - Für Kinder unter 18 Jahren haben Eltern Anspruch auf Kindergeld. Wenn der Nachwuchs volljährig wird, können sie unter Umständen weiterhin Kindergeld beziehen - bis zum 25. Geburtstag.
Die Familienkasse zahlt nach eigenen Angaben, wenn sich das Kind etwa in der Erstausbildung befindet oder einen Freiwilligendienst macht. Doch wie sieht es bei einer Zweitausbildung aus? Und was gilt für Masterstudiengänge? Fragen und Antworten dazu:
An wen und wie wird das Kindergeld gezahlt?
Das Kindergeld kann nur ein Elternteil erhalten. Gemeinsam können sie festlegen, wer der Berechtigte ist. Bei getrennt lebenden Eltern hat derjenige Anspruch auf das Kindergeld, der dem Kind den höheren Unterhalt zahlt. «Seit 1. Januar 2016 müssen Berechtigte ihre und die
Steuer-ID des Kindes angeben, um