Große Preisunterschiede bei guten Rechtsschutzversicherungen
Berlin - Ärger im Job, Streit mit den Nachbarn oder ein Verkehrsunfall: Bei mancher Auseinandersetzung ist juristische Hilfe Gold wert. Doch ein Anwalt kostet Geld. Gegen dieses Risiko kann man sich mit einer Rechtsschutzversicherung absichern.
Sinnvoll ist das, weil man im Ernstfall mit einem finanzstarken Gegner auf Augenhöhe streiten kann, rät die Stiftung Warentest, die für ihre Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 5/2020) jetzt 49 Rechtsschutzversicherungen für die Lebensbereiche Privat, Beruf und Verkehr geprüft hat. 20 Angebote schnitten mit der Note «gut» ab.
Was den Testern auffiel: Die Preisunterschiede zwischen den Tarifen waren zum Teil erheblich. Einer der besten Tarife im Test war demnach mit Kosten von 500 Euro etwa doppelt so teuer wie ein ebenfalls mit «gut» bewerteter Tari